
Weckruf für Unternehmen -Cyberdeckung
Auch wenn der finanzielle Erfolg offenbar ausblieb, richtete die Verschlüsselungsmaleware "Wannacry" am vergangenen Wochenende erhebliche Schäden an. Das Brisante an ihr: Sie nutzt einen Exploit, den die NSA entwickelt hat.
Der Wurm hatte binnen kurzer Zeit mehr als 200.000 Rechner befallen. Verschickt per Mail, breitete er sich wie ein Wurm auf den Rechnern im Netzwerk aus. Dazu nutzt er eine Lücke im Windows.
Die Medien berichten regelmäßig von Fällen, bei denen große Konzerne gehackt wurden - aber auch kleine und mittelständische Firmen sind beliebte Ziele für Angriffe, da Datenmaterial hier im Regelfall schlechter oder gar nicht geschützt ist. Die finanziellen Folgen eines solchen Angriffs können schnell in die Tausende gehen.
Aber wie kann man sich schützen?
Versichert sind - je nach Umfang des Vertrages - die gerechtfertigten Haftpflichtansprüche, die aus dem Missbrauch der Daten entstanden, die in Ihrem Betrieb gespeichert waren. Steht die Verpflichtung zum Schadenersatz fest, leistet die Versicherung Entschädigungszahlungen stets bis zur Höhe des entstandenen Schadens, maximal jedoch bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssummen. Für einige Risiken gibt es ggf. separat im Vertrag festgelegte Deckungssummen. Auch Eigenschäden sind Teil des Versicherungsschutzes bzw. können mit abgedeckt werden. Die Tarife am deutschen Versicherungsmarkt unterscheiden sich teils sehr deutlich in ihren Leistungen.
Der Leistungsumfang einer "Cyber-Risk-Versicherung" erstreckt sich primär auf die Kosten, die Ihrem Haus nach einer Attacke entstehen und auf Vermögensschäden, die durch "Ihre Beteiligung" Dritten zugefügt werden. Ein solcher Vertrag übernimmt je nach Versicherer, Tarif und vereinbartem Umfang: - Kosten für IT-Forensik - Rechtsberatung - Informationskosten - Kreditüberwachungsdienstleistungen - Kosten für Krisenmanagement - Kosten für PR-Beratung - Betriebsunterbrechungsschäden - Vertragsstrafen (PCI) - Lösegeldzahlungen - Wiederherstellungskosten - Sicherheitsverbesserungen
Gerne unterbreitet Ihnen das Team von Hahn Consult eine Cyber-Risk-Versicherungslösung, welche speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.