
Chinesen werden drittgrößter Aktionär der Deutschen Bank
Lichtblick für das angeschlagene Geldhaus:
Der chinesische Investor HNA kauft Anteile der Deutschen Bank für 755 Millionen Euro - und spricht dem Management demonstrativ das Vertrauen aus.Das chinesische Firmenkonglomerat HNA wird Großaktionär der Deutschen Bank. HNA hat nach eigenen Angaben Aktien im Wert von 755 Millionen Euro an Deutschlands größtem Geldhaus gekauft und hält damit 3,04 Prozent an der Bank, wie der Investor am Freitag mitteilte.
Für die Deutsche Bank ist der Einstieg ein Lichtblick. Das Unternehmen hatte seine Aktionäre lange enttäuscht und viel Kritik für ihr Krisenmanagement geerntet. Seit ein Ende der juristischen Altlasten absehbar ist, hat sich der Aktienkurs aber von knapp 10 Euro auf 18 Euro fast verdoppelt. Die Chinesen setzen auf kräftige Kurssteigerungen: "HNA sieht die Deutsche Bank als sehr attraktives Investment und möchte das Management als Ankeraktionär dabei unterstützen, dass sich die nach wie vor hervorragende DNA und die starke Marke der Bank auch wieder in Gewinn und Aktienkurs widerspiegeln", sagte der Sprecher.
Weitere Informationen zum Thema gibt es www.spiegel.de.