
Dem Klimawandel Tribut gezollt...
...haben die deutschen Autoversicherungen. 1,7 Milliarden Euro mussten die Versicherer blechen.
Die Itzehoer bieten Motorradfahrern ab sofort einen Fahrerschutz. Die Itzehoer zahlt unter anderem Schmerzensgeld und Einkommenseinbußen. Dieser deckt auch selbst verschuldete Unfälle ab.
Nehmen wir an, du besitzen ein fünf Jahre altes Auto, das du gerne verkaufen möchtest. Auf deine Anzeige hin melden sich mehrere Kaufinteressenten, von denen du die erste zu einem Besichtigungstermin einlädst. Nach dem positiven ersten Eindruck möchte die potenzielle Käuferin gerne eine Probefahrt machen, um den Wagen auch in Aktion zu erleben. Doch wie sieht es nun mit dem Versicherungsschutz aus, falls es während der Fahrt zu einem Schaden kommt?
Die ersten Sonnenstrahlen fallen im Eichsfeld auf die Straßen und die Asphalttemperaturen laden zu den ersten Motorrad-Touren ein.
Oft hört man, dass nach fünf Jahren die Vollkaskoversicherung für einen Pkw unnötig sei.
Stimmt das? Wir haben uns Gedanken gemacht.
Eine der individuellen Angaben, nach denen sich ein Kfz-Beitrag berechnet, ist die jährliche Fahrleistung. Welche Folgen hat es, wenn man diese falsch angegeben hat?
In letzter Zeit liest und hört man viel Kritik an Motorradfahrern.
Früher war die Versicherungswelt einfach. Ein Porsche war teurer zu versichern als ein Golf.
Einfach, weil er mehr PS hatte.
Punkt.
Und heute?
Wer selbstständig ist, braucht in der Regel auch ein oder mehrere Fahrzeuge. Man muss schließlich zum Kunden kommen, Waren transportieren oder aus anderen Gründen mobil sein. Fahrzeuge zu leasen kann eine angenehme, kostengünstige Lösung sein, um den eigenen Fuhrpark jung, sparsam und auch ökologisch auf der Höhe der Zeit zu halten.
Nach einem Kfz-Schaden keinen höheren Beitrag zahlen müssen, das wäre etwas, oder? Rabattschutz und Rabattretter machen es möglich. Doch was ist eigentlich, der Unterschied?
Wer eine Reise mit dem Auto innerhalb der EU unternehmen möchte und dabei einen Unfall verursacht, ist bis zur vereinbarten Deckungssumme durch die deutsche Kfz-Haftpflichtversicherung abgesichert.
Was du bei einer Autoreise ins Ausland noch beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Folgendes Szenario: Ein Schaden wird dir abgerechnet und der Schadenfreiheitsrabatt entsprechend gestuft. Später, wenn du den SFR auf dein Kind überträgst, wird der Schaden erneut berücksichtigt!
Ist das denn rechtens?
Für die Berechnung deiner Kfz-Versicherungsprämie zählt unter weiteren Faktoren die Schadenfreiheitsklasse zu den wichtigsten. Doch existiert diese eigentlich überhaupt wirklich?
Ab Dienstag, den 28.April 2020 tritt der neue Bußgeldkatalog für alle Autofahrer in Kraft.
Was bedeutet das für uns im Straßenverkehr?
In der aktuellen Zeit gibt es ein paar Dinge die du wissen solltest. Mehr zum Thema gibt es auch in diesem Blogbeitrag!
In der Kfz-Versicherung sind Wildschäden nur unter bestimmten Voraussetzungen versichert. Eine Besonderheit bei Hahn Consult ist die Wildschadenbeihilfe.
Unter einer eVB-Nummer versteht man eine elektronische Versicherungsbestätigung, die zum zur Anmeldung eines Kraftfahrzeugs verwendet wird. Diese wird vergeben um der Kfz-Zulassungsstelle und indirekt dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nachzuweisen, dass ein Versicherungsschutz besteht.
Elektroautos werden nicht nur bei deutschen Autofahrern immer beliebter. Daher steigt die Zahl der E-Autos auf unseren Straßen stetig.
Die Innovation bringt aber auch mit sich, dass man sich intensiv mit der Technik der Autos beschäftigt.
Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen sein Kfz ohne die richtige Bereifung bewegt, riskiert Einschränkungen beim Versicherungsschutz.
Die früher einsetzende Dunkelheit, Schneefall sowie vereiste Fahrbahnen und Nebelbänke führen im Winter regelmäßig zu Unfällen im Straßenverkehr. Bist du derartigen Witterungen mit mangelhafter oder gar falscher Bereifung unterwegs, gefährdest du nicht nur dich und andere, sondern bleibst im akuten Falle sogar auf den Kosten sitzen.
Wann können Autofahrer ihre Versicherung wechseln? Und unter welchen Bedingungen lohnt es sich zu wechseln? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um den Kfz-Versicherungswechsel.
5. Irrtum:Wenn ich umziehe, bleibt mein Versicherungsbeitrag auf jeden Fall gleich.
6. Irrtum:Ohne Winterreifen habe ich keinen Versicherungsschutz.
7. Irrtum:Wenn ich die Kfz-Versicherung wechseln möchte, muss ich immer zum 30. November kündigen.
Statistisch gesehen passiert alle zwölf Sekunden ein Unfall in Deutschland. In solch einem Fall ist es gut zu wissen, worauf man achten sollte. Hier ein kurzer Fahrplan für Sie: 1. Sich selber und die Unfallstelle sichern (Warnweste und Warndreieck), Erste Hilfe leisten, ggfs. Unfall durch Fotos dokumentieren wenn keine Person mehr in Gefahr ist. Natürlich den Notruf wählen, wenn Hilfe benötigt wird.
Die Zahl der Autodiebstähle ist 2016 gesunken.
Die durchschnittliche Entschädigung pro geklautem Auto stieg jedoch auf ein Rekordniveau. 16.416 € mussten die Versicherer im Schnitt berappen. Der Gesamtschaden stieg von 290 auf über 300 Millionen Euro.
Man spürt einen anhaltenden Trend zur Nostalgie. Alles ist wieder etwas mehr „retro“, könnte man auch sagen. Möbel baut man wieder verstärkt aus „richtigem“ Holz, die Schallplatte erfreut sich stark steigender Verkaufszahlen und auch auf den Straßen zeigen sie sich, die letzten Überlebenden ihrer Art: Oldtimer und Youngtimer.
4. Irrtum:Nach einem Versicherungswechsel verfällt der Schadenfreiheitsrabatt.
3. Irrtum:Bei einem Auffahrunfall muss immer die Versicherung des Auffahrenden leisten.
2. Irrtum:Je günstiger der Kasko-Beitrag, desto besser.
1. Irrtum:Je teurer der Schaden, desto stärker sinkt der Schadenfreiheitsrabatt.
Der Rechtsanspruch baut bei Parkplatzunfällen auf dem Gedanken auf, dass der Autofahrer durch die Suche nach einem freien Parkplatz vom Verkehrsgeschehen auf der Parkplatzfläche, aus der Situation heraus, abgelenkt ist. Sie geht auch davon aus, dass das jedem der auf der Parkplatzfläche unterwegs ist, bewusst sein muss. Aus diesem Grund verlangt sie höchste gegenseitige Rücksichtnahme
Das heißt aber nicht, dass auf Parkplätzen immer die Haftung geteilt wird. Auch dort kann der Unfallverursacher zu 100% schuld bekommen. Und zwar dann, wenn das Fahrzeug eines der beiden Unfallbeteiligten eindeutig gestanden hat.
Die ganz grobe Faustregel lautet: Waren beide Fahrzeuge in Bewegung, riecht es nach einer Haftungsteilung. Hat definitiv eines der beiden Fahrzeuge gestanden, deutet das in Richtung 100%, für das Fahrzeug was in Bewegung war.Die Folge ist: Gerne behauptet einer der Unfallbeteiligten oder gar beide, gestanden zu haben. Nicht selten endet das dann mit Unaufklärbarkeit. Heißt: Jeder Unfallbeteiligt wird seinen Schaden selbst tragen
Hahn Consult als Versicherungsmakler rät dringend dazu, bei jedem Unfall die Polizei zu verständigen. Nur so können die Spuren, auch von einem kleinen Unfall, nachhaltig gesichert werden
Euer Team der Firma Hahn Consult - nicht nur besser. anders.
Stichtag 1. März 2017: Ab diesem Tag braucht Ihr Roller, Moped oder Mofa ein neues Versicherungskennzeichen. Bei Hahn Consult gibt es das Mopedkennzeichen für Ihr Fahrzeug schon ab günstigen 40 €. Im Schadenfall sind Sie mit dem Mopedkennzeichen von Hahn Consult bestens abgesichert.
ROLLERVERSICHERUNG & MOPEDVERSICHERUNG – IHRE WICHTIGSTEN VORTEILE:
Top-Preise: Mit der Mopedversicherung von Hahn Consult fahren Sie günstig – ab 40 € für das Mopedkennzeichen (2017/2018) Top-Service: Im Schadenfall rufen Sie uns einfach an, wir kümmern uns um alles Weitere. Top-Start: Versicherungskennzeichen online anfragen und vor Ort abholen oder durch uns verschicken lassen.
Für Mopeds - wählen Sie am besten die günstigen Zweiradversicherungen von Hahn Consult. Überzeugen Sie sich selbst!