
10 Dinge, die Sie bei einem Autounfall und danach berücksichtigen sollten
Statistisch gesehen passiert alle zwölf Sekunden ein Unfall in Deutschland. In solch einem Fall ist es gut zu wissen, worauf man achten sollte. Hier ein kurzer Fahrplan für Sie: 1. Sich selber und die Unfallstelle sichern (Warnweste und Warndreieck), Erste Hilfe leisten, ggfs. Unfall durch Fotos dokumentieren wenn keine Person mehr in Gefahr ist. Natürlich den Notruf wählen, wenn Hilfe benötigt wird.
2. Polizei rufen: bei größeren Sachschäden, bei verletzten Personen oder bei Streitigkeiten.
3. Unfallstelle räumen oder räumen lassen, je nach Schwere des Unfalles.
4. Versicherungsfrage klären: wer ist schuld, welche Versicherung wird informiert (die eigene oder die des Unfallgegners) usw..
5. Nicht mit der Reparatur beginnen, bevor die Versicherung mitgeteilt hat ob ein Gutachter nötig ist.
6. Reparatur ja oder nein? Je nach Schwere des Schadens können Sie entscheiden ob Sie den Schaden reparieren lassen oder selber reparieren. Entsprechend wird von der Versicherung gezahlt.
7. Achtung bei Gutachten und Kostenvoranschlägen. Bitte achten Sie auf die Sorgfalt und Plausibilität die Dokumente, nicht das es hinter Streitigkeiten gibt, da z.B. Stundensätze zu hoch kalkuliert worden sind.
8. Ein Mietwagen steht Ihnen zu, wenn dieser auch ausreichend genutzt wird. Können Sie Bus/Bahn nutzen, steht Ihnen eine Nutzungsausfallentschädigung zu.
9. Welche Kosten darf ich „geltend machen“? Ach Telefon- und Portokosten in Verbindung mit dem Unfall können Sie sich anteilig erstatten lassen.
10. Passiert ein Unfall im Ausland zählt auch immer das dort vorhandene Recht. Rufen Sie im Zweifel die Polizei um alles zu dokumentieren. Den Rest können Sie meist von zu Hause aus erledigen.
Bei Fragen rund um das Thema KFZ-Versicherung sprechen Sie Hahn Consult Individueller Versicherungsservice GmbH an.
Oder buchen gerne einen Termin unter: https://kontakt.hahn.versicherung/kraftfahrt
Wir wünschen Ihnen allzeit gut Fahrt!