
NICE TO HAVE, GOOD TO KNOW – WISSENSWERTES ZUR KFZ-VOLLKASKO
Oft hört man, dass nach fünf Jahren die Vollkaskoversicherung für einen Pkw unnötig sei.
Stimmt das? Wir haben uns Gedanken gemacht.
Das eigene Auto ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens, das sowohl Mobilität als auch Flexibilität beschert. Bevor im schlimmsten Fall jedoch ein selbst verursachter Schaden eintritt und die eigenen vier Räder ausfallen, solltest du dich fragen:
„Kannst Du im Schadenfall Dein Auto für denselben Wert und Zustand auf eigene Kosten wieder anschaffen?“
Du kannst die Frage nicht klar mit einem JA beantworten, dann ist es durchaus empfehlenswert, sich eingehend zur Vollkaskoversicherung beraten zu lassen.
Die Vollkasko in Kürze
![]() |
Die Vollkasko bietet grundsätzlich Deckungsschutz gegen Schäden am eigenen Fahrzeug. Alle Leistungen der Teilkasko sind bereits enthalten. Sie leistet zusätzlich bei Vandalismus und eigenen Unfällen. | |
![]() |
Der Einschluss einer Selbstbeteiligung kann auch in der Vollkasko vereinbart werden. Üblicherweise beträgt diese 300 oder 500 Euro je Schadenfall. Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich selbstverständlich auch auf die Höhe des Beitrags aus. | |
![]() |
Wählst Du einen Vollkaskotarif, der den Leistungsbaustein Neuwertentschädigung enthält, hast Du den Vorteil, nicht nur den Zeitwert, sondern den kompletten Neuwert – wer hätte es gedacht – erstattet zu bekommen. Dies ist dann sinnvoll, wenn Du Erstbesitzer des Fahrzeugs bist. Die Neuwerterstattung wird in der Regel für einen bestimmten Zeitraum ab dem Tag der Erstzulassung gewährt und variiert je nach Versicherer. | |
![]() |
Für Gebrauchtfahrzeuge gibt es die Kaufpreisentschädigung. Hier wird Dir versichert, dass Du nicht nur den Zeitwert des Fahrzeugs unmittelbar vor Eintritt des Schadens, sondern den aktuellen Wiederbeschaffungswert eines Fahrzeugs im selben Zustand wie bei Anschaffung des beschädigten Fahrzeugs, erstattet bekommst. Auch hier variiert der Zeitraum. |
Fazit
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass es kein pauschales Alter (z. B. fünf Jahre) für ein Fahrzeug gibt, ab dem eine Vollkaskoversicherung nicht mehr sinnvoll ist. Betrachten deine individuelle Situation um eine Entscheidung zu treffen.
Wir stehen dir gerne als Entscheidungshilfe zur Seite.
Da es gerade im Bereich der Kfz-Versicherung eine Menge Sonderfälle und mehr Unterschiede zwischen den einzelnen Versicherern und Tarifen gibt als in den meisten anderen Versicherungssparten, möchte ich noch auf unsere persönliche Beratung verweisen, die Du gerne unter Termin mit deinem Ansprechpartner bei Hahn Consult buchen kannst.
Natürlich stehen wir auch persönlich oder am Telefon zur Verfügung.
Gerne schau dich auf unserer Webseite um oder rechen auf Wunsch selbst: HahnConsult/Fahrzeugversicherung