
Auch Ferienimmobilien wollen richtig abgesichert werden
Ein Ferienhaus ist ein Hort der Erholung, an dem man dem Trubel des Alltags einfach mal für ein paar Wochen Adieu sagen kann – egal, ob es das Ferienhaus auf Sylt oder im Ausland ist oder das Elternhaus in der alten Heimat, an dem das Herz hängt.
Doch leider gibt es bei solchen Immobilien überall das gleiche Manko: Reguläre Wohngebäude- und Hausratversicherungen haben ein Problem mit dem langen Leerstand. Denn in einem nicht regelmäßig bewohnten Gebäude entdeckt man Brände, lecke Wasserleitungen oder Sturmschäden am Dach nicht so schnell wie am regelmäßigen Wohnort. Die Gefahr, dass ein Schaden dadurch größere Ausmaße annimmt, ist groß. Dass die Versicherer ein derartiges Risiko zumeist scheuen, kannst du sicherlich nachvollziehen.
Einige wenige Anbieter haben allerdings spezielle Angebote für Ferienimmobilien im Repertoire. Da sich so eine große Anzahl an Risiken bei wenigen Unternehmen ansammelt, funktioniert das Gesetz der großen Zahlen wieder, das für funktionierende Versichertengemeinschaften notwendig ist. Mit diesen speziellen Tarifen ist der lange Leerstand übers Jahr hinweg kein Problem mehr.
Wir möchten dich daher bitten uns zu informieren, ob eine deiner Immobilien/ Wochenendhäuser so genutzt werden. Bei konventionellen Tarifen stellt das Verheimlichen des Leerstandes eine Obliegenheitsverletzung dar, die zum Verlust des Versicherungsschutzes führt.
Gerne stellen wir dir die Möglichkeiten vor.
Unsere Beratung verursacht keine zusätzlichen Kosten - in vielen Fällen spart sie dir aber viel Haushaltsgeld.
Buche gerne einen =>Termin mit deinem Ansprechpartner bei Hahn Consult.
Oder du rufst uns unter 03606 55130 einfach an
Daniel Hahn