
Kein Unfall, dennoch oft versichert - es geht um den Zeckenbiss
Seit einiger Zeit decken immer mehr Unfallversicherungen, den Biss der kleinen, anfangs nur stecknadelkopfgroßen, Tiere ab.
Gerade im Sommer, wenn es uns ins freie zieht, lauern an immer mehr Orten, auch in Deutschland, die vielbeinigen Zeckentiere.
Anfangs mehr im Süden von Deutschland heimisch und erst im Frühjahr aktiv, machen die Zecken sich auf, den Norden zu erobern. Damit beginnen die Tiere auch wegen den milden Wintern, bereits im Februar.
Wer von den Bludsaugern erwischt wird, kann es mit schlimmen Krankheiten, wie der Frühsommer-Meningoenzephalitis, zu tun bekommen.
Aber auch eine Übertragung von speziellen Eiweißen der Wirtstiere ist möglich. Diese können dann zur Unverträglichkeit von tierischen Lebensmitteln führen.
Zum Glück gibt es die Unfallversicherung.
Die Unfallversicherung kann, wenn man das richtige Produkt gewählt hat, die finanziellen Einbußen abmildern.
Der Insektenstich ist zwar keine typischer Unfall, dennoch bieten viele Versicherer den Schutz in den besseren Bedingungen mit an. Vor allem muss man bei Abschluss einer Unfallversicherung, wenn es um den Zeckenbiss oder -stich geht, auf die Meldefristen achten. Denn der Stich oder Biss einer Zecke kann Monate, wenn nicht sogar Jahre zurück liegen, wenn Erkrankungen wie FSME oder Borreliose auftreten.
Vor allem, wenn du dich aus einem wichtigen Grund nicht Impfen kannst oder willst, gewinnt die Unfallversicherung auch für diese Erkrankungen, welche das Nervensystem und Organe dauerhaft beeinträchtigen können, an Bedeutung.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Unfallversicherung optimal für dich und deine Familie eingestellt ist, dann melde dich gerne uns.
Wir helfen dir gerne dabei deine bestehende Versicherung zu optimieren oder einen geeigneten Tarif für dich zu finden.
Gerne stellen wir dir individuelle Möglichkeiten vor.
Unsere Beratung verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Buche gerne einen =>Termin mit deinem Ansprechpartner bei Hahn Consult.
Oder du rufst uns einfach unter 03606 55130 an.