
Homeoffice-Corona-Versicherungsschutz
Aktuell ist, wer nicht arbeiten kann oder darf, im Homeoffice und bevor man in Teilzeit gehen muss, ist das sicher eine der besten Alternativen für viele Angestellte.
Was aber ist mit dem Versicherungsschutz, denn eigentlich bin ich ja nicht an der Arbeit oder doch?
Klar ist, es gelten eigene Regeln bezüglich dem Versicherungsschutz...
In der heutigen Zeit ist es für viele Firmen kein Problem mehr einen Homeoffice Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Das ist auch in Zeiten vor Corona schon für viele Angestellte eine gelungene Lösung gewesen.
Schließlich hat man so eine freiere Einteilung der Arbeitszeit und kann sich auch kurzfristig mal um die Kinder kümmern. Jetzt, wo wir alle nur von "Ausgangssperren" und anderen Einschränkungen betroffen sind, werden mehr und mehr Angestellte bewusst in das Homeoffice geschickt um die Ansteckung von Kollegen zu reduzieren. Das bringt nicht nur das Telefonnetz an seine Grenzen.
Was ist mit der gesetzlichen Unfallversicherung?
Der Arbeitsweg und die Zeit an der Arbeit gelten sinngemäß als versichert. Für alles andere kann ja eine private Unfallversicherung abgeschlossen werden.
Wenn also Arbeit und privates zu eng verschmelzen kann es wichtig sein, dass man sehr genau festhält, wann man was getan hat.
Fakt ist aber, dass es rechtskräftige Urteile gibt, die genau definieren, dass man nur bei Tätigkeiten versichert ist, welche in direktem Zusammenhang mit der Arbeit stehen.
Wasser holen, Mittag in der privaten Küche zubereiten, schnell mal das Kind bespaßen - alles nicht versichert, sofern nicht räumlich korrekt getrennt und nachweißbar.
Wer also auf Nummer sicher gehen will, der sollte eine private Unfallversicherung abschließen.
In Abstimmung mit dem Arbeitgeber könnte dieser die Leistungen sogar übernehmen aber vielleicht hat eure Firma ja sogar in dieser Richtung für euch vorgesorgt und eine zusätzliche Unfallversicherung abgeschlossen.
Ein private Unfallversicherung schützt euch 24 Stunden und weltweit. Dabei sorgt die private Unfallversicherung für einen finanzielle Ausgleich wenn ihr, z. B. durch einen Sturz, eine bleibenden Schaden erleidet.
Richtig abgeschlossen, muss die Unfallversicherung nicht teuer sein und ist im Schadenfall sehr effektiv.
Bei einer Beratung zu deiner bestehenden Unfallversicherung zeigen wir dir, wie der Vertrag eingestellt sein sollte, damit das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal passt.
Als junges Team, mit vielen jahrzenten Erfahrung in der Versicherungsbranche, sind wir gerne persönlich für dich da.
Unsere Beratung verursacht keine zusätzlichen Kosten - in vielen Fällen spart sie aber viel Haushaltsgeld.
Buche gerne einen =>Termin mit deinem Ansprechpartner bei Hahn Consult.
Oder du rufst uns unter 03606 55130 einfach an
Daniel Hahn