HUNDE-HAFTPFLICHT
Die Versicherung mit Wau-Faktor
Der tut nichts, der will nur spielen? Kann sein. Doch dabei macht er auch schnell etwas kaputt oder schädigt andere Menschen. Wenn du auf den Hund gekommen bist, solltest du unbedingt bei Hahn Consult im Eichsfeld vorbeischauen. Denn du brauchst eine Haftpflicht für Hundehalter. Wir lassen unsere Experten von der Leine und finden für dich die besten Policen mit Wau-Faktor!
Sitz! Platz! Aus! – Warum brauchen Hunde eine Haftpflichtversicherung?
Hunde haben ein größeres Sichtfeld als Menschen. Den Durchblick haben sie trotzdem nicht. Sie folgen ihrem Instinkt, wollen toben, jagen und spielen. Und das meist ohne Rücksicht auf Verluste.
Das kann teuer werden. Nicht für Waldi. Sondern für dich.
Sollte dein Vierbeiner einen anderen Menschen oder dessen Besitz schädigen, musst du für den Schaden in voller Höhe aufkommen. Dabei ist es egal, ob Wuff jemanden umrennt, Bello jemanden erschreckt, der darauf einen Unfall hat, oder Wauz den Garten des Nachbarn umgräbt – das Schadensrisiko ist dein Problem.
Weil solche Fälle in der Vergangenheit immer wieder für langwierige Prozesse gesorgt haben, ist eine Hundehaftpflicht in einigen Bundesländern inzwischen Pflicht:
- Berlin
- Hamburg
- Niedersachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland ganz ohne Hunderegel, in anderen kommt es auf die Rasse an. Doch selbst dort, wo dir keiner etwas vorschreibt, solltest du das Schadensrisiko an die Leine legen. Denn du bist immer haftbar, wenn dein Liebling:
- Menschen umrennt und/oder verletzt
- Menschen erschrickt und daraus Unfälle entstehen
- Eigentum beschädigt
Was leistet die Hunde-Haftpflichtversicherung?
Ob für Zwei- oder Vierbeiner: Die Haftpflichtversicherung ist dein Schutzschild gegen finanzielle und juristische Forderungen von Dritten:
- Prüfung der Forderung von Geschädigten
- Abwehr unberechtigter Forderungen
- Übernahme von Prozesskosten
- Leistungen bei berechtigtem Schadensersatz
- Forderungsausfalldeckung
Doch damit nicht genug. Spezielle Hundeversicherungen sind im besten Fall ein Allround-Sicherheitspaket, mit dem du und dein Tier entspannter leben können:
- Mietsachschäden: Dein Hund pinkelt in den Flur, der Vermieter muss den Boden erneuern? Die Kosten übernimmt die Versicherung.
- Private Hundehüter: Wenn du deinen Liebling mal an Freunde oder Familie abgeben musst, sind sie ebenfalls abgesichert. Für professionelle Hundesitter gilt das allerdings nicht.
- Urlaub mit Hund: Wenn ihr gemeinsam ins Abenteuer startet, gelten die besten Haftpflichtpolicen auch im Ausland.
- Leinenpflicht: Hier wird’s oft kritisch. Eigentlich dürfen Hunde nicht frei herumlaufen. Hervorragende Policen springen auch dann ein, wenn du diese Vorschriften einmal sehr großzügig ausgelegt hast.
- Deckakt: Dein nicht kastrierter Rüde findet eine Hündin zum Anbeißen – schwupps, ist es passiert? Das finden die Besitzer der Hündin meist überhaupt nicht lustig. Alle Kosten, die aus der Liaison entstehen, sollten in der Police abgedeckt sein.
- Flurschäden: Dein Schatz buddelt am liebsten in der Erde? Sollte er das auf fremden Feldern oder in fremden Gärten machen, kommt die Hundehaftpflicht für den Schaden auf.
- Welpen: In vielen Fällen sind die Kids deiner Hündin bis zu einem gewissen Alter mitversichert. Danach benötigt jedoch jedes Mitglied der Rasselbande eine eigene Versicherung.
Schon gewusst? Ist dein Hund nicht nur dein Liebling, sondern auch dein Kollege, brauchst du eine BETRIEBLICHE HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG. Das gilt zum Beispiel für Jäger, Sicherheitsfachleute usw.
Was macht die Forderungsausfalldeckung einer Hundehaftpflicht?
Drehen wir den Spieß mal um: Wenn ein anderer Hund dich oder deinen Besitz schädigt und der Halter deine Forderungen nicht zahlen kann, springt deine Versicherung ebenfalls ein. Das gilt für Summen ab 2.500 Euro. Sorglos auf die Hundewiese? Mit der Vierbeiner-Haftpflicht kein Problem!

Haftpflichtversicherung erledigt –
Was brauche ich noch?
Ganz schön teuer, so ein Hundeleben. Wenn du schon dabei bist, deinen Vierbeiner mit Hilfe von Hahn Consult gegen hohe Schadenskosten abzusichern, frage deinen Berater gleich noch nach einer HUNDE-KRANKENVERSICHERUNG. Bei jedem Tierarztbesuch wird dir eine Rechnung präsentiert, die umso höher ausfällt, je mehr Bedürfnisse dein Tier hat.
Ähnlich wie bei privaten Krankenversicherungen für Menschen übernimmt die Hundeversion je nach ausgewählter Police bestimmte Basis- und Zusatzleistungen. Gerade für sensible Rassen oder gerettete Tiere ist ein solcher Schutz eine gute Idee.
Du willst mehr erfahren? Dann melde dich einfach bei uns!